Wer mit Humor durch das Leben geht braucht keine Wegweiser.
Die gute Laune, das Lächeln auf dem Gesicht und die Fähigkeit, Dinge im
positiven Licht zu sehen, öffnen Türen, die den Humorlosen verschlossen
bleiben.
Humorvolle Menschen haben Pläne, lassen sich aber auch gerne
ablenken. Humorvolle Menschen haben die Fähigkeit, unangenehme Dinge so
auszusprechen, dass der Angesprochene nicht selten über sich selber lachen
kann.
Humor öffnet nicht nur Türen, sondern auch Herzen. Humor ist
das Rezept gegen schlechte Laune und lässt gezielt und in der richtigen
Dosierung eingesetzt, selbst dunkle Tage erhellen.
Doch nicht jedermann ist empfänglich für Humor. Menschen,
die alles Lustige suspekt finden und Abweichungen von der Norm ein Greuel sind,
stören sich daran, dass der Ernst des Lebens in diesen Sekundenbruchteilen des
Lächelns aus den Augen verloren geht.
Es gibt schlechten Humor, schwarzen Humor, britischen Humor,
peinlichen Humor. Nie trifft man den Richtigen, nie sind alle Lacher ehrlich
gemeint. Doch soll man deswegen auf den Humor verzichten? Soll man den Leuten
den Spass missgönnen, weil der Spass für einige da aufhört wo für andere der
Humor beginnt? Soll man den Humorlosen das Feld überlassen?
Nein, nein und nochmals nein!
Das Leben meistert man entweder lächelnd oder gar nicht, sagt
eine Weisheit gelesen auf einem Zuckerbeutel, mitgeliefert zu einem herrlichen
Espresso, getrunken heute Nachmittag auf der Terrasse des Bellavista im schönen
Engadin.
Humorlose Zeitgenossen meistern das Leben nicht, sie verpassen
es. Einer ihrer Triebfedern ist der Kampf gegen Witz, Charme und eben Humor.
Sie wollen den Humor verbieten und haben damit leider auch so oft Erfolg. Folgt
man nicht dem strengen Dienstreglement des puritanischen Lebensstils, greifen
sie zum Griffel und beschweren sich bei hoher Stelle. Lacher sind unseriös,
ziemen sich nicht für einen Herrn in Krawatte und Sakko und gehören verboten
und verdammt. Man ist steif, korrekt – nein überkorrekt und repräsentiert so in
bester Manier die Kaste der Humorlosen. Es gibt sogar Stilberater für
Humorlose, die vom Scheitel bis zur Sohle vorschreiben, was getragen, geredet
und sogar geflüstert werden darf.
Doch was erreicht diese Spezies schlussendlich? Nichts!, wage
ich zu behaupten. Aber dies ist nur zu erreichen, wenn die Humorlosen mit Humor
bekämpft werden. Man soll ruhig auch etwas aufmüpfig und meuterisch sein. Oscar
Wilde meinte, dass Ernsthaftigkeit die Zuflucht derer ist, die nichts zu sagen
haben.
Dazu gibt es nichts mehr zu sagen.
Stilberater für Humorlose? Ich fasse es nicht! Diese Welt hat sonst schon genug trübe Tassen hervorgebracht - selbst wenn man daraus Kaffee trinken kann.
AntwortenLöschenEin Tag ohne Lachen? Absolut nicht auszuhalten!
Humorbefrachtete Grüsse ins Engadin
Bea
"Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln"(Günther Pfitzmann). Auch ein sehr passendes Zitat. Besonders Spaß macht es, wenn man im Gegenwind der Humorlosen segelt und diesen auch entsprechend provoziert!
AntwortenLöschenSchöner Text, der deine Beobachtungsgabe mal wieder unterstreicht.
Lg Do
Ps. Es ist schon September. Ich würde mich über Bilanz freuen, wie es dir denn nun mit der 75% Arbeit ergeht.
Was auch geschehen sein mag, mein liebster Blogger:
AntwortenLöschenLass uns weiterhin an deinem Humor teilhaben, denn das Leben ist trist genug; nicht selten wegen genau denselben humorlosen Menschen welche du so treffend beschreibst.
Freue mich immer wieder, deinen Blog zu lesen.
M
Haha, du sprichst mir aus dem Herzen mit Deinem Posting! :) Allerdings neigt man, selbst als geborener humorvoller Mensch in dem, genau wie von Dir beschriebenen Umfeld, irgendwann selbst dazu, die Freude an der Freude zu verlieren. Leider sind humorvolle Menschen eben auch oft sehr sensible Kreaturen...
AntwortenLöschen