ZWIEBELKUCHEN «SACHER-ECK»
aus dem Kochbuch des «Hotel Sacher» in Wien
Zutaten:
300 g Mehl, 150 g Butter, 80 g Topfen, 2 Eidotter, Prise Salz, 500 g weisse Zwiebeln, 150 g magerer Speck, 1 Bund Jungzwiebeln, ½ Lauchstange, Olivenöl
für den Überguss:
5 Eier, 250 ml Schlagobers, 80 g Bergkäse, Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskatnuss
Zubereitung:
Für den Teig Mehl mit Butter, Topfen, Dottern und einer Prise Salz vermengen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie hüllen und 4 Stunden kalt rasten lassen.
Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden. Olivenöl in Pfanne erhitzen und Zwiebeln (ohne Jungzwiebeln) darin unter ständigem Rühren hell anschwitzen, vom Feuer nehmen und auskühlen lassen.
Backrohr auf 200 ° C vorheizen, Kuchenform mit Butter ausstreichen. Teig auf einer bemehlten Oberfläche messerrückendick ausrollen und die Form dami auslegen, dass der Teil etwa 2 cm über den Rand steht. Zwiebeln darauf regelmässig verteilen.
Für den Überguss die Eier mit Obers verquirlen. Lauch, sowie Jungzwiebeln in Ringe schneiden und gemeinsam mit geriebenem Käse und gehacktem Speck einrühren. Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und über die Zwiebeln giessen. Im Rohr ca. 40 Minuten backen, 10 Minuten ruhen lassen und geniessen.
Schmeckt herrlich! Leider kann man aus dem Bereitschaftsdienst auch eine Simulator-Session fassen und so möchte ich mich bei meinem morgigen Mitstreiter und dem Instruktor bereits jetzt für die Furzerei entschuldigen! Vielleicht macht dies die Übung realitätsnaher, wenn es bei Feuer und Rauch etwas strenger riecht ...
was bitte ist Topfen?
AntwortenLöschenDanke für das Rezept!
Topfen ist eine österreichische Art von Quark..
AntwortenLöschenGegenstück aus Deutschland:
AntwortenLöschenPfälzer Zwiebelkuchen
Zutaten Teig:
250 Gramm Mehl
1 Hefewürfel
1/8 Liter lauwarme Milch
1 kleine Prise Zucker
25 Gramm zerlassene Margarine
1 Ei
Salz
Zutaten Füllung:
1 - 1,5 kg Zwiebeln
100 Gramm Margarine
Schinkenwürfel
3 Eier
2 Becher Schmand
1 Esslöffel Mehl
Salz, Pfeffer, Kümmel
Zubereitung:
Hefeteig herstellen u. gehen lassen. Springformboden mit Backpapier auslegen, Springformrand mit Margarine einfetten, Teig in die Form geben, Rand schön hochdrücken. Teig nochmals gehen lassen.
Zwiebeln in Margarine glasig dünsten, Schinkenwürfel dazugeben. Eier mit Schmand und 1 EL Mehl verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken, zu den Zwiebeln geben und verrühren.
Masse auf dem Hefeteig verteilen.
Bei 175° ungefähr 30 Minuten backen.
Dazu zu empfehlen, Federweisser und dann have fun in the Cockpit :-D
Hahaha....herrlich! Die Öschtricher wissen eben, wie Party auch im Magen gefeiert wird ;-)
AntwortenLöschencheers, Moritz
Topfen ist nicht eine 'ART' österreichischer Quark.
AntwortenLöschenQuark = Topfen
Es handelt sich dabei schlicht und ergreifend um eine andere Benennung ;-)
Siehe auch:
Marille - Aprikose
Obers - Sahne
Rosenkohl - Kohlspossen
Blumenkohl - Karfiol
usw.....
Oh vielen Dank Jürgen für die "Vokabeln"!
AntwortenLöschen